Clint Mansell und Johann Johannsson

In einer Reihe mit Hans Zimmer stehen als Filmkomponisten auch Clint Mansell und der jüngst verstorbene Johann Johannsson.

Clint Mansell wurde 1968 in Großbritannien geboren. Als Teil der jüngeren Generation an Filmmusikern ist seine Musik von der Kombination klassischer mit elektronischen Elementen geprägt. Seine Karriere begann er vorerst als Sänger und Gitarrist der Band “Pop will it itself”. Für die Filmmusik konnte ihn erst sein Freund Aronofsky begeistern. Er schrieb für Aronofskys Filme “Pi” und “Requiem for a Dream” die Soundtracks. Bereits zu diesem Zeitpunkt erregte Mansell mit seiner Kompositionen großes Aufsehen, sodass der Soundtrack “Lux Aeterna” von “Requiem for a Dream” als Orchesterversion für den Trailer von “Der Herr der Ringe: Die Zwei Türme” verwendet wurde. Später schrieb er Stücke für die Filme “Sakrileg”, “I am Legend”, “Sunshine” und “Moon”.

Johann Johannsson war ein isländischer Komponist, der 2018 in Berlin verstarb. Als Kind erlernte er die Instrumente Posaune und Klavier. Bereits in seiner Schulzeit beschäftigte er sich mit der Komposition und war Mitglied in mehreren Bands. Für “Die Entdeckung der Unendlichkeit” erhielt er einen Golden Globe in der Kategorie Beste Filmmusik. Bekanntheit erlangte auch sein Soundtrack für den Science-Fiction-Thriller “Arrival”.